Hanff’s Ruh: Köstlich schlemmen mitten im Grünauer Wald - Hanff’s Ruh nennt sich die zauberhafte Gaststätte, die sich in idyllischster Lage inmitten des Grünauer Waldes befindet. Der Name des rustikalen Lokals geht zurück auf Ferdinand Hanff (1833 – 1917). Im Jahr 1884 kaufte der ehemalige Bahnbeamte das Grundstück, auf dem sich noch heute das urige Grünauer Restaurant Hanff’s Ruh befindet. Begonnen hat die Geschichte […]
Erholung pur in der Salzgrotte Grünau - Wer kennt das nicht: Draußen regnet es in Strömen und die Arbeit im Büro scheint kein Ende zu nehmen. Die Hektik des Alltags bringt uns manchmal wirklich aus der Ruhe und lässt wenig Zeit für die eigentlich so wohlverdiente Entspannung. Gerne meldet sich dann auch der Rücken mit Schmerzen, weil wir eindeutig zu viel sitzen […]
Weihnachtsmarkt Grünau - Die Adventszeit begrüßen auf dem Grünauer Weihnachtsmarkt am 27. November Der Monat November hat in in diesem Jahr zugegebenermaßen eine graue, trübe und wenig gemütliche Note. Glücklicherweise neigen sich die Tage des tristen Nass dem Ende. Gleichzeitig nähert sich die attraktive Adventszeit in großen Schritten. Am Sonntag, den 27. November ist der 1. Advent. Bereits […]
Eine schöne Radtour von Grünau bis Müggelheim - Das Wochenende nähert sich in großen Schritten, die Sommerferien sind da! Die Wetterprognose stimmt: Was kann es Schöneres geben als eine Radtour ins Grüne? Fernab vom Großstadtlärm, raus in die Natur, dorthin, wo die Vögel zwitschern und die frische Waldluft uns durchatmen lässt! Der Ausgangspunkt unserer 26 km langen Radtour ist der S-Bahnhof Grünau. […]
Die Grünauer Regattastrecke – ein Urgestein - Die diesjährigen Ruder-und Kanuwettwerbe im Rahmen der Olympischen Spiele sind vorüber! Zwischen dem 06. und dem 13. August 2016 war es wieder soweit. Alle Wassersport-Begeisterten durften sich auf eine spannende und inspirierende Zeit freuen. In diesem Jahr fanden die Wettbewerbe im schönen Rio de Janeiro statt. 10 von 14 Bootsklassen wurden vom Deutschen Ruderverein ins […]
Das Wassersportmuseum – ein Stück deutsche Geschichte - Nachdem der ehemalige Lehrer und begeisterte Hobby-Ruderer Werner Philipp 1987 seine private Sammlung, bestehend aus einer Vielzahl an Objekten rund um den Wassersport, inventarisiert hatte, wurde nur ein Jahr später von einer Reihe passionierter Ruderer ein Ruderverein gegründet. Dieser Verein kann als das erste Spezialsportmuseum deutschlandweit bezeichnet werden. Als sich Werner Philipp 1994 dazu entschloss, […]
Kaffee Liebig – Wiener Kaffeehauskultur in Grünau - Beim Kaffee Liebig in der Regattastr. 158 handelt es sich um eine Rarität, ja, man könnte sogar von einem absoluten Unikat in der Hauptstadt sprechen: das seit über 145 Jahren bestehende Kaffeehaus gilt als das einzige Jugendstil-Kaffeehaus in ganz Berlin, das im Original erhalten geblieben ist. Der Schriftsteller Stefan Zweig beschreibt das berühmte Wiener Kaffeehaus […]
Der Wilde Westen mitten im Grünauer Forst - Das Restaurant „Richtershorn am See“ mitten im Grünauer Forst ist ganz im Stil des Wilden Westens gestaltet und strahlt dadurch einen ganz eigenen Charme aus. Die rustikale Blockhütte lädt uns auf eine Reise zu den Cowboys und Sheriffs ein und entführt uns in die romantische Welt des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten. Hier lässt […]
Das Strandbad Grünau – ein Märchen mitten in Berlin? - „Berlin, dein Gesicht hat Sommersprossen“ – das wusste schon Hildegard Knef! Eine ganz besondere Sommersprosse finden wir im Strandbad Grünau – vielfältig, bunt, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das Strandbad Grünau hat so einiges zu bieten. Sommertage vergehen dort wie im Flug, mit Sonnencreme bedeckt, auf der wunderbaren Wiese liegend, in einem Buch schmökernd, […]
